navigation
logo
 
schliessen
Ein TCM-Arzneipflanzen-Garten zum Anfassen und Erkunden
Naturwissenschaftliches Museum

Lehr- und Forschungsgärten im Grüental

An einmaliger Lage, hoch über dem Zürichsee, sind im Laufe der letzten 40 Jahre inspirierende und abwechslungsreiche Gärten und Grünräume entstanden.

Die in den Gärten und Grünräumen realisierten Themen stehen in enger Beziehung mit den Forschungs- und Bildungsaufgaben des Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen und dienen als Infrastruktur für «forschendes Lernen». Mit innovativen Gestaltungs- und Kommunikationsmethoden werden die Lebenszusammenhänge von Pflanzen, Tieren und Menschen dargestellt. Besucherinnen und Besucher können Themen der Nachhaltigkeit praktisch und sinnlich erleben und werden zu bewusstem und umweltschonendem Handeln in und mit der Natur angeregt.

Entdecken Sie auf unserem rund elf Hektaren grossen Campus mannigfaltige Naturräume, Gärten, botanische Sammlungen und Forschungsprojekte von nationaler Bedeutung.

Anreise

S-Bahn (S2 und S8) oder Interregio bis Wädenswil. Ortsbus Wädenswil Nr. 126 oder 123 bis Campus Grüental.

Eintritt

Eintritt frei

Adresse

Grüental, 8820 Wädenswil
Tel: 058 934 55 85
E-Mail-Adresse: trrr@zhaw.ch
Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Gärten und Pflanzensammlungen: durchgehend geöffnet von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang

Attribute

kindergerecht
check
Parkplatz
check
  www.zhaw.ch/iunr/gaerten

Veranstaltungen

Calendar-alt.png
Ein TCM-Arzneipflanzen-Garten zum Anfassen und Erkunden
 19. Mär. 2025 - 30. Nov. 2025
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) wird heute nicht nur in China, sondern weltweit praktiziert. Sie zählt zu den ältesten Therapiesystemen der Medizin. In...
Calendar-alt.png
Zwischenhalt Zukunft
 19. Mär. 2025 - 31. Dez. 2025
Haben Sie sich bereits einmal gefragt, wie Ihre Stadt in 30 Jahren aussehen könnte? Oder wie sich die Landwirtschaft wandeln könnte? Oder wie eine nachhaltige...
Calendar-alt.png
Erdreich – Der Schatz unter unseren Füssen
 19. Mär. 2025 - 30. Nov. 2025
Tauchen Sie ein in die Welt unter unseren Füssen! Die Ausstellung «Erdreich» auf dem ZHAW-Campus Grüental rückt die wertvolle Ressource Boden ins Zentrum. Denn...
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 058 934 55 85
    • Speichern
    • Abbrechen
...