navigation
logo
 
schliessen
Neuigkeiten
25. Sep. 2022, 14:19 Uhr

Abstimmungsresultate vom 25. September 2022

Resultate

Eidgenössische Abstimmung

Wollen Sie die Volksinitiative "Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)" annehmen?
JA: 1'371      NEIN: 1'751

Wollen Sie den Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2021 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer annehmen?
JA: 1'995     NEIN: 1'124

Wollen Sie die Änderung vom 17. Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) (AHV21) annehmen?
JA: 1'853      NEIN: 1'263

Wollen Sie die Änderung vom 17. Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuergesetz, VSTG) (Stärkung des Fremdkapitalmarkts) annehmen?
JA: 1'517      NEIN: 1'508

66,2 % der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Bolligen haben sich an der Abstimmung zu den eidgenössischen Vorlagen beteiligt.


Kantonale Abstimmung

Wollen Sie die Änderung der Kantonsverfassung (Stimmrechtsalter 16) annehmen?
JA: 1'110      NEIN: 1'971

64,8 % der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Bolligen haben sich an der Abstimmung zu der kantonalen Vorlage beteiligt.

Die Gesamtresultate finden Sie hier.

Das Protokoll der eidgenössischen Abstimmung ist hier einsehbar.
Das Protokoll der kantonalen Abstimmung ist hier einsehbar.

Gemeindeabstimmung

Wollen Sie den Grundlagenbeschluss der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2022 zur Arealentwicklung Bahnhof Bolligen annehmen?
JA: 1'778      NEIN: 1'119

64,0 % der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Bolligen haben sich an der Abstimmung zu der Gemeindevorlage beteiligt.

Das Protokoll der Gemeindeabstimmung ist hier einsehbar.

Der Gemeinderat

Alle Inhalte «Neuigkeiten»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...