Sommerfensterausstellung (nur von aussen einsehbar) Dieses Jahr bespielen die beiden ukrainischen Künstlerinnen Dasha Podoltseva (Grafik Designerin) und Elena Orap (Architektin) das Sommerfenster...
Laufende Termine
Reguläre Termine
Fenster zur Welt: Ukraine
L'otra via
Museum Stamparia, 7558 Strada
Sonderausstellung über das Leben und Wirken von Selina Chönz, die weit mehr war als die Autorin des “Schellen-Ursli”
SEEING PINK – Farbe als Echo der Gesellschaft
Kornhausforum, 3011 Bern
Pink polarisiert – sanft und provokativ. In ihrer Einzelausstellung «SEEING PINK» erforscht die in Kanada geborene Schweizer Fotografin und Künstlerin Nici Jost die Grenzen von Pink an der...
Beautiful Giants? Architektur und Energie im Spiegel der Fotografie
Kornhausforum, 3011 Bern
Die Ausstellung «Beautiful Giants? Architektur und Energie im Spiegel der Fotografie» thematisiert energieerzeugende Architekturen in unserem nahen und fernen Umfeld. Energie hält unsere Gesellschaft...
Die Welt ins Museum. Vom Handeln, Sammeln und Entdecken
Die Ausstellung ist erster Meilenstein in der Neugestaltung der Ethnologie des Kulturmuseums. Die Hauptausstellung 2025 taucht ein in die Entstehungsgeschichte der ethnologischen Sammlung und...
Foto-Paradies Lötschental
Lötschentaler Museum, 3917 Kippel
Natur- und Kulturlandschaft, Alltagsleben und Brauchtum – das Lötschental ist seit dem späten 19. Jahrhundert ein Eldorado für Fotografen. Die Bestände des Museums sind entsprechend umfangreich....
Foto-Paradies Lötschental
Lötschentaler Museum, 3917 Kippel
Natur- und Kulturlandschaft, Alltagsleben und Brauchtum – das Lötschental ist seit dem späten 19. Jahrhundert ein Eldorado für Fotografen. Die Bestände des Museums sind entsprechend umfangreich....
Shin-hanga. Japanische Holzschnitte
Museum Franz Gertsch, 3400 Burgdorf
Die Ausstellung im Kabinett des Museum Franz Gertsch widmet sich japanischen Shin-hanga-Drucken. Diese neue Art des Holzschnitts aus den 1920er bis 1960er Jahren verbindet alte Tradition und Technik...
Das bisschen Haushalt
Museum Wetzikon, 8620 Wetzikon ZH
Wie hat sich der Alltag im Haushalt im Laufe der Zeit verändert? Welche Gegenstände wurden früher selbstverständlich genutzt, die heute kaum noch bekannt sind? In der Ausstellung wird eine Auswahl...
Sonderausstellung «Gret Zellweger - Ase ond Andersch»
Appenzeller Brauchtumsmuseum, 9107 Urnäsch
Das künstlerische Schaffen der am 12. April 1945 geborenen Gret Zellweger ist äusserst vielgestaltig, verwendet sie doch für ihre Arbeiten ganz unterschiedliche Materialien. Aufgewachsen auf einem...
Sonderausstellung «Tino Vetsch - Karikaturist, Zeichner und Maler»
Appenzeller Brauchtumsmuseum, 9107 Urnäsch
Tino Vetsch (17. Januar 1951 bis 5. Mai 2015) hat seine künstlerischen Spuren vor allem im Appenzellerland hinterlassen, wo er durch seine Karikaturen in der Appenzeller Zeitung einen hohen...
Gopa Roy – Lines That Divide, Lands That Remember
Forum Schlossplatz, 5000 Aarau
Wem gehört das Land? Wem wird Zugehörigkeit gewährt? Was geschieht, wenn Landschaften durch Politik, Profit oder Ängste zerteilt werden? Diese Fragen stehen im Zentrum der Arbeit von Gopa Roy....
Jordan Wolfson: Little Room
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Die Fondation Beyeler freut sich, die neue Virtual-Reality-Installat ion Little Room des amerikanischen Künstlers Jordan Wolfson (*1980) zu präsentieren. Diese immersive Arbeit, die in der Fondation...
Carl Zweifel – Interieurs und Stadtansichten, Pläne und Zeichnungen
Museum Burghalde, 5600 Lenzburg
Die Pop Up-Ausstellung im Museum Burghalde zeigt die graphischen Arbeiten des Lenzburger Künstlers Carl Zweifels (1884–1963). Als Sohn des spanischen Generalkonsuls Alfred Zweifel wächst Carl in...
Eintauchen!
Kunsthaus Zug, 6301 Zug
Die Ausstellung «Eintauchen!» bietet Kunstschaffenden aus Zug und der Zentralschweiz eine Plattform. Präsentiert werden Werke in vielfältigen Medien wie Malerei, Fotografie, Video und Installation....
Der Münzschatz von Merishausen. Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 8200 Schaffhausen
Die Kabinettausstellung geht der Geschichte eines sensationellen Münzfundes nach, der im 16. Jahrhundert in Merishausen versteckt wurde und 1922 wieder ans Licht kam. Bei Bauarbeiten wurde 1922 in...
Otto Dix – Adolf Dietrich. Zwei Maler am Bodensee
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 8200 Schaffhausen
Die Ausstellung zeigt erstmals eine Gegenüberstellung zweier bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit: Otto Dix (1891–1969) und Adolf Dietrich (1877–1957). Nur gut drei Kilometer Luftlinie...
Explore Mars
Jurassica Museum, 2900 Porrentruy
L’exposition « Explore Mars », conçue par la Cité de l’espace de Toulouse et enrichie par JURASSICA, vous invite à une véritable exploration martienne. Au fil d’un parcours immersif et interactif,...
Hopsassaa, dirullalaa...Landi-Dutti-Park im Grüene
Figurentheater-Museum, 9100 Herisau
Adalbert Klingler, ein Pionier der Schweizer Kasperspiels "Hopsassaa dirullalaa de Chasperli isch wieder da..." Adalbert Klingler, Puppenspieler und Vater dieses Kasperlis, ist fast vergessen. Eine...
BEYOND THE END OF YOUR TABLE
Kornhausforum, 3011 Bern
Welche ganz alltäglichen Zäsuren bringt eine Migration mit sich? Mit fotografischem Feingefühl und einem Blick für Details dokumentiert die junge Fotografin Weronika Welihodska (* 1997) die Esskultur...
Im Schreiben eingerichtet. Thomas Mann und sein Arbeitszimmer
Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich, 8092 Zürich
Die Dauerausstellung im Thomas-Mann-Archiv. Im Zentrum der neu konzipierten Dauerausstellung steht der berühmte Schreibtisch Thomas Manns, der ihn auch im Exil begleitete. Gemeinsam mit der...
Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext
Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich, 8092 Zürich
Die Ausstellung stellt koloniale Kunst- und Kultgegenstände gezielt ins Zentrum, fragt nach deren Vergangenheit und beleuchtet den Zusammenhang zwischen Naturwissenschaft und Kolonialismus. Die...
Maurice Ducret - Blumen & Vasen
Stiftung Kunstsammlung Albert und Melanie Rüegg, 8001 Zürich
Blumen haben ein kurzes Leben. Diesem kurzen Leben widmet sich der Künstler Maurice Ducret, der ein Maler ist und doch kein Maler. In Vasen stehen seine Blumen eher selten. Und wenn, dann in...
Volksmusik
Forum Schweizer Geschichte Schwyz, 6430 Schwyz
Die Ausstellung lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte der Schweizer Volksmusik zu erkunden. Im Mittelpunkt stehen das Schwyzerörgeli, Alphorn, Hackbrett und der Jodelgesang. Es gibt nicht die...
Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend»
Naturmuseum St. Gallen, 9016 St. Gallen
Insekten, Spinnentiere, Krebstiere und Tausendfüsser – igitt!? Nein! Diese «Krabbler» sind nicht nur wichtig und nützlich, sondern auch unheimlich vielseitig und faszinierend – heute aber mehr denn je...