«Kristallmuseum H.J. Siber» - Die Privatsammlung von Hans Jakob Siber Die neue Ausstellung «Kristallmuseum H.J. Siber» präsentiert die beeindruckende Privatsammlung von Hans Jakob Siber, dem...
Laufende Termine
Reguläre Termine
Faszinierende Welt der Kristalle im Sauriermuseum Aathal
Sauriermuseum Aathal, 8607 Aathal-Seegräben
Tag der offenen Tore am Internationalen Museumstag
Zuger Depot Technikgeschichte, 6345 Neuheim
Das Zuger Depot Technikgeschichte nimmt teil am Internationalen Museumstag. Von 10.00 bis 16.00 Uhr ist das Depot für freie Besichtigungen geöffnet. Das Zuger Depot Technikgeschichte (ZDT) in...
Das Jahrhundert des Automobils. Graubünden 1925-2025 - Sonderausstellung vom 25. Mai bis 31. Dezember
Emil Frey Classics / Oldtimer Museum, 5745 Safenwil
Erst seit 1925 ist Autofahren im Kanton Graubünden erlaubt. Der späte Start ist längst aufgeholt, heute besitzen die Bündnerinnen und Bündner pro Kopf sogar mehr Autos als der Rest der Schweiz. In den...
There is only one thing I fear in life, my friend: One day, the black will swallow the red.
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Die Sammlungspräsentation, die begleitend zur Ausstellung «Vija Celmins» in der Fondation Beyeler gezeigt wird, widmet sich ganz der Malerei. In verschiedenen Künstlerräumen werden Werke von Pablo...
PlanetSolar
Primeo Energie Kosmos, 4142 Münchenstein
Der Primeo Energie Kosmos bringt eine Premiere ins Baselbiet: Zum ersten Mal ist die Ausstellung «PlanetSolar – Pioniere der Solarenergie» in deutscher Sprache im Münchensteiner Science und Erlebnis...
Schöpfer*innen – Menschen und ihre Werke
Museum der Kulturen Basel, 4051 Basel
Vom leichten Federschmuck bis zum schweren Bierkrug, Dinge in vielfältigen Formen und aus aussergewöhnlichen Materialien: Museumssammlungen sind ein Archiv der menschlichen Kreativität. Doch wer sind...
Ausstellung «Spektrum Realismus» kuratiert von Christoph Eberle
Bernapark Museum - Kunstraum Thomas Demarmels, 3066 Stettlen
Entdecken Sie die Welt der realistischen Malerei in der Galerie des Bernapark Museums, Kunstraum Thomas Demarmels vom 2. April bis zum 27. Juni 2025 Die Abbildung der Realität fasziniert die...
Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz
Naturmuseum Thurgau, 8510 Frauenfeld
Ein filmisches Porträt Äpfel und die Familie des französischen Kaisers Louis Napoleon III sind Thurgauer Aushängeschilder. Nicht aber die weltweit bekannte Rebsorte Müller-Thurgau. Eigentlich...
Timo Vogel – Unstable Conditions
Kunsthalle Luzern, 6004 Luzern
Die Kunsthalle Luzern präsentiert mit Timo Vogel einen vielversprechenden Newcomer. In seiner Einzelausstellung erforscht er die Fragilität gesellschaftlicher Normen – mit scharfem Strich,...
Andere Intelligenzen
HEK (Haus der Elektronischen Künste), 4142 Münchenstein / Basel
Welche Formen von Intelligenzen existieren? Welche Bedeutung haben sie für unser Verständnis von Ökologie und Gesellschaft? Die internationale Gruppenausstellung widmet sich den unterschiedlichen...
Wir sind hier!
Museum Haus Konstruktiv, 8005 Zürich
Eine Ausstellung mit Highlights und Neuzugängen der Sammlung. Mit der Ausstellung Wir sind hier! feiert das Museum Haus Konstruktiv seinen Umzug ins Löwenbräukunst-Areal. Nach 24 Jahren im...
Fix it! Vom Glück des Reparierens
Museum.BL, 4410 Liestal
In der Ausstellung «Fix it!» begeben wir uns auf die Spur des Glücks, das uns das Reparieren schenken kann. Was geschieht mit uns, wenn wir mit Schraubenzieher, Säge oder Lötkolben einen Gegenstand...
Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert
Schloss Waldegg, 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus
Sonderausstellung auf Schloss Waldegg. Zwischen 1600 und 1700 befindet sich der Schlossbau im Umbruch: Auf dem Gebiet der heutigen Schweiz werden zahlreiche Schlösser neu gebaut, erweitert oder...
Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll. Teil II
Augusta Raurica, 4302 Augst
Wir schreiben das Jahr 39 n. Chr. Hoher Besuch trifft in Augusta Raurica ein. Ein luxuriöses Bankett wird dafür vorbereitet. Die Überreste landen in einer Grube, wo sie fast 2000 Jahre verborgen...
«potztuusig! Die Ausstellung zu 1000 Jahre Schwarzenburg»
Regionalmuseum Gantrisch, 3150 Schwarzenburg
Entdecken Sie 1000 Jahre Schwarzenburg im Regionalmuseum Gantrisch! Vom 6. April bis 23. November präsentiert das Regionalmuseum Gantrisch die Ausstellung «potztuusig!». 2025 feiert...
Over the Rainbow
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Sondersammlungspräsentat ion anlässlich des Eurovision Song Contest (ESC) mit Ugo Rondinones Regenbogenskulptur we are poems (2011) als Highlight. Anlässlich des dieses Jahr in Basel...
Upcycling Music
Historisches Museum Basel – Musikmuseum, 4051 Basel
«Upcycling Music» präsentiert fantasievolle Musikinstrumente aus wiederverwerteten Materialien und lädt Besucher:innen zum Ausprobieren ein. Wer hätte gedacht, dass man aus...
verrückt normal
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche, 4051 Basel
Was erscheint uns als «normal», als «nicht normal» oder als «verrückt»? Wo liegt die Grenze zwischen psychisch gesund und psychisch krank und wie verschob sich diese im Lauf der Zeit? Die...
Dishcomfort
Aargauer Kunsthaus, 5001 Aarau
Eine Ausstellung von NOF4 collective. Essen weckt Erinnerungen, verbindet Menschen und zeigt gesellschaftliche Unterschiede auf. Mit Dishcomfort werfen wir als NOF4 collective einen neuen Blick auf...
Mikhail Karikis - Voices, Communities, Ecologies.
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
In seiner sozial und politisch engagierten Praxis verbindet Mikhail Karikis (geboren 1975 in Thessaloniki, lebt in Lissabon) Sound, Video, Installation und Performance. Er untersucht die Beziehung...
Atiéna R. Kilfa - Wonder Lust
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Atiéna R. Kilfa (geboren 1990 in Paris, lebt und arbeitet in Berlin) beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit filmischen Archetypen und der komplizierten Konstruktion von Bildern im Film - ein Apparat,...
Museo Vincenzo Vela, 6853 Ligornetto
Blubbb. Die Fundstücke des Aaretauchers Dave
ALPS Alpines Museum der Schweiz, 3005 Bern
Ob Uhren oder Portemonnaies – Hobby-Taucher Dave Godio fischt so manchen verlorenen Schatz aus der Aare. Die Ausstellung im Raum Biwak erzählt die unterhaltsamsten Verlust- und Fundgeschichten. Wer...
schön?! Ästhetische Betrachtung der Sammlung
Kunstmuseum Luzern, 6002 Luzern
Was ist schön? Eine idyllische Landschaft, ein perfekter Körper, ein rotwangiges Kindergesicht oder ein abstrakter Farbklang? Ist gute Kunst schön? Gibt es überhaupt objektive Schönheit? Oder ist sie...
Wiebke Siem. Der Traum der Dinge
Kunstmuseum Luzern, 6002 Luzern
Die deutsche Künstlerin Wiebke Siem (*1954) lässt das Fantastisch-Groteske in den häuslichen Alltag einbrechen. Ob Kostüme, die dazu einladen, in ein anderes Geschlecht zu schlüpfen, oder Möbel, die...