navigation
logo
 
schliessen
Zentrum Paul Klee

Fokus. Klee musikalisch

Paul Klee setzte musikalische Aspekte wie Rhythmus, Melodie und Polyphonie in seinen Werken künstlerisch um und lehrte diese auch am Bauhaus. Bis heute entstanden viele Kompositionen aufgrund seiner Werke. Die Fokus-Ausstellung thematisiert diese gegenseitige Befruchtung.

Paul Klee zeichnet sich durch eine Doppelbegabung als Künstler und Musiker aus. Bereits als junger Mann spielte er Geige im Stadtorchester. Die Entscheidung zwischen Musik und Kunst fiel ihm schwer.

Er wählte die bildende Kunst, weil er in dem Gebiet mehr Möglichkeiten sah, etwas ganz Neues zu schaffen. Musikalische Aspekte wie Rhythmus, Melodie und Polyphonie setzte er in seinen Werken künstlerisch um und lehrte diese auch am Bauhaus. Bis heute entstanden viele Kompositionen aufgrund seiner Werke. Die Fokus-Ausstellung thematisiert diese gegenseitige Befruchtung.

Kuratorinnen: Fabienne Eggelhöfer und Marianne Keller Tschirren

Fokus. Klee musikalisch ist Teil der Dauerausstellung Kosmos Klee.
Die Dauerausstellung Kosmos Klee. Die Sammlung bietet Besucher:innen einen chronologischen Überblick über Klees künstlerisches Schaffen und präsentiert rund siebzig Werke sowie biografisches Material und Archivalien, die regelmässig ausgewechselt werden.
In einem Raum werden jeweils kleinere Fokusausstellungen mit inhaltlichem Bezug zu Paul Klee und seinem Werk gezeigt.

Datum

Sa, 22. Feb. 2025 bis
01. Jun. 2025

Veranstaltungsort

Zentrum Paul Klee
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 031 359 01 01
    • Speichern
    • Tel: 031 359 01 01
    • Abbrechen
...